Die Handlungsfelder
Woran wir arbeiten
Die Schulpsychologie ist in Stadtteilen wie Duisburg-Marxloh nicht mehr wegzudenken. Durch die Kooperation der Schulen im Bildungsfairbunt.Marxloh konnte die Schulpsychologie fest im Stadtteil verankert werden. Wie das in der Pandemie Schulen, Eltern und Familien helfen konnte, berichten Insa Wessendorf und Kristina Lastering von der Schulpsychologischen Beratungsstelle in Duisburg.
Am 15. Januar fiel in der Aula das Elly-Heuss-Knapp Gymnasiums der offizielle Startschuss für den Bildungsfairbunt.Marxloh. Unter Anwesenheit der Kollegien der fünf teilnehmenden Schule und zahlreichen Akteuren der Duisburger Zivilgesellschaft, unterzeichneten Ministerin Gebauer, Oberbürgermeister Link und Herr Dr. Warnke die Kooperationsvereinbarung für das auf fünf Jahre angelegte Projekt zur Schul- und Stadtteilentwicklung in Duisburg Marxloh.
Nach konstruktiven Monaten der Planung und Vorarbeit mit Ministerium, Stadt, Stiftung und Schulen, freuen sich alle Beteiligten auf die gemeinsame Arbeit mit dem Ziel die Talente und Potentiale eines jeden Kindes in Marxloh zu entdecken und zu fördern.
Marxloher Schulen starten übergreifende Kooperation zur bedarfsgerechten Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung von Land, Stadt und Stiftung.
Beitrag in der Rheinischen Post am 16. Januar 2020
Beitrag aus der WDR Lokalzeit Duisburg am 15. Januar 2020